



Qualität
Präzision
Flexibilität
Kundennähe
Lieferzeiten
Vielfalt
Wir bieten Ihnen
Individuelle Beratung über Bearbeitungsmöglichkeiten.
Bearbeitung von Klein- und Grossserien
nach Kundenwunsch.
nach Kundenwunsch.
Möglichkeit von Komplettbearbeitungen,
je nach Werkstück und Anforderungen.
je nach Werkstück und Anforderungen.
Messprotokolle nach Absprache.
Unsere Geschichte

1969 - Heute / Entstehung der Wild Wetzikon AG
1969 - H. E. Wild
Firmengründer H. E. Wild erkennt, nachdem er einige Jahre als Verkaufsingenieur bei Mägerle Uster gearbeitet hat, die steigende Nachfrage nach präzisen Werkstücken.
1969 - Wild Manufaktur
Er gründet als Einzelunternehmer die Wild Manufaktur mit einer Flachschleifmaschine Typ Mägerle F12 in einem ehemaligen „Milchhäuschen“ bei Wetzikon.
1969 - Erste Rechnung

Am 9. Oktober 1969 stellt Herr Wild die erste handgeschriebene Rechnung aus.
1973 - Firmensitz Ettenhausen
Neuer Firmensitz in Ettenhausen bei Wetzikon mit nunmehr drei Mitarbeitern.
1980 - Umwandlung in AG
Umwandlung in Aktiengesellschaft Wild Wetzikon AG.
1998 - Firmensitz Wetzikon

Neuer Firmensitz an der Bahnhofstrasse in Wetzikon mit mittlerweile 10 Mitarbeitern.
1998 - T. Wild
Übernahme der Geschäftsleitung durch T. Wild.
2011 - Planschleifen
Erweiterung des Geschäftsfeldes durch die Doppelseitenbearbeitung (Planschleifen) mit Wolters Maschinen und zugleich der Start in der Uhrenindustrie.
2012 - MFP125
Übernahme des Maschinenparks mit einer Mägerle MFP125 und eines Mitarbeiters der Firma Holzer.
2015 - Hochfrequenzfräsen

Einstieg in das Hochfrequenzfräsen für die Barquettes Produktion.
2016 - C. Barcys

C. Barcys, von der Mägerle AG (United Grinding) kommend, übernimmt die Geschäftsleitung.
2017 - Corporate Identity
Neues „Corporate Identity“
2018 - Übernahme
Übernahme der Abteilung „Flach- und Profilschleifen“ mit einem Teil des Maschinenparks und einem Mitarbeiter der Trumpf Schweiz AG.
2019 - 50 Jahre Wild
50-jähriges Firmenjubiläum
Heute
Beschäftigt das Unternehmen 10-12 Mitarbeiter und ist in zwei Hauptfeldern tätig
- „Barquettes Produktion“ vornehmlich für die Uhrenindustrie
- „Flach- und Profilschleiferei“ mit Kunden aus den verschiedensten Industriezweigen